Die Früchte im Alter – ein Schatz
Seniorengottesdienst am 17. November
„Auf reif gewordene Früchte blicken wir gewöhnlich an Erntedank. Eigentlich viel zu selten.“ So führte Pfarrer Konrad Huber in den Seniorengottesdienst ein, in dem deutlich wurde, dass Seniorinnen und Senioren mit ihren vielen Lebensjahren auf einen Schatz zahlreicher Früchte blicken können: Früchte, die dem Reden und Tun entspringen, Früchte, die Geist und Herz wachsen lassen. Symbolisch stand dafür eine Palme vor dem Altar, die voll „Saft und Frische“ (vgl. Ps 92,15) fest verwurzelt ist und damit den Unwettern des Lebens Widerstand leisten kann. So wie Lebenserfahrung und eine feste Beziehung zu Gott ein tragfähiges Fundament für das Leben sind. Dieses Fundament gibt Kraft, seine Schwächen zu akzeptieren und Leid besser tragen zu können. Dadurch gedeiht eine besondere Frucht des Alters, eine Ausstrahlung, die spürbar macht: Gott ist mein Fels. Es ist gut auf ihn zu schauen und sich von ihm stärken zu lassen. Eine Möglichkeit dazu bot die Spendung der Krankensalbung während des Gottesdienstes.
Nach dem Gottesdienst trafen sich die Seniorinnen und Senioren zur Kaffeerunde im großen Pfarrsaal von Maria Hilf.
Der nächste Seniorengottesdienst findet am 15.12.2022 um 14:30 Uhr in Maria Hilf statt, natürlich wieder mit anschließender Kaffeerunde. Wir freuen uns auf Sie!